Geräuschlaut

Geräuschlaut
Geräuschlaut,
 
Phonetik: Laut, bei dessen Artikulation ein deutlich hörbares Geräusch entsteht (besonders stimmlose Konsonanten).

* * *

Ge|räusch|laut, der (Sprachw.): Konsonant, bei dessen Artikulation das erzeugte Geräusch überwiegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geräuschlaut — См. rumore …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Obstruent — Als Obstruent (auch: Geräuschkonsonant, Geräuschlaut) werden Sprachlaute, genauer: eine Gruppe von Konsonanten, bezeichnet, bei denen eine Verengung oder ein Verschluss der Artikulationsorgane gebildet wird, wodurch der Phonationsstrom durch Nase …   Deutsch Wikipedia

  • rumore — (шумный звук | bruit | Geräuschlaut | noise, breath | rumore) Наименование шумных иногда сохраняют для того, чтобы отличить звуки в собственном смысле слова от звуков, лишенных звучности или музыкального качества; таковы согласные, состоящие либо …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Obstruent — ◆ Ob|stru|ẹnt 〈m. 16; Sprachw.〉 Konsonant, der durch einen Verschluss (Verschlusslaut) od. eine Verengung (Reibelaut) der Atemorgane gebildet wird, Geräuschlaut, Geräuschkonsonant [zu lat. obstruere „versperren“] ◆ Die Buchstabenfolge ob|str...… …   Universal-Lexikon

  • Konsonant — Kon|so|nạnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Sprachw.〉 Sprachlaut, der dadurch entsteht, dass mit den Organen des Mund u. des Nasen Rachen Raumes Hindernisse für den Luftstrom gebildet u. überwunden werden, Mitlaut, Geräuschlaut; Ggs.: Vokal [Etym.: →… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Obstruent — ◆ Ob|stru|ẹnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Sprachw.〉 Konsonant, der durch einen Verschluss (Verschlusslaut) od. eine Verengung (Reibelaut) der Atemorgane gebildet wird, Geräuschlaut, Geräuschkonsonant [Etym.: zu lat. obstruere »versperren«]   ◆ Die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Allgemein verwendete diakritische Zeichen — Alphabet und Schreibung:   C. Allgemein verwendete diakritische Zeichen    über einem Vokalzeichen (z.B. ā) bezeichnet einen Langvokal.   ˘ über einem Vokalzeichen (z.B. ă) bezeichnet einen Kurzvokal (s. aber zu den slavischen Sprachen unten… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”